So hat ESK mit den Lösungen von Bridgestone Fleet Care seine Flotte umgerüstet
Bridgestone Team | Lesezeit: 5 Minuten

Erfahren Sie, wie ESK seine Gefahrguttransporte mithilfe von Bridgestone Fleet Care umgestaltet hat. Lesen Sie den Blog und sehen Sie sich das Video an, um zu erfahren, wie verbesserte Sicherheitsmaßnahmen, Kostensenkungen und Fortschritte in der Nachhaltigkeit dazu beigetragen haben, die Flotte von ESK zu revolutionieren.
 


ESK hat seinen Hauptsitz in Valencia, Spanien, und ist ein führendes Unternehmen im Bereich der Speziallogistik, das sich auf den Transport von Gefahrgütern wie Flüssiggas (LPG) und Flüssigerdgas (LNG) spezialisiert hat. Mit täglich über 2.500 Aufträgen bedient ESK einige der führenden Energieunternehmen Spaniens und bietet Dienstleistungen wie LNG-Bunkerung und virtuelle Gaspipelines an. Die Verwaltung einer Flotte dieser Größenordnung und Komplexität war jedoch mit Herausforderungen in Bezug auf Effizienz, Sicherheit und Nachhaltigkeit verbunden. Um diese Herausforderungen zu bewältigen, hat sich ESK mit Bridgestone Fleet Care zusammengetan, um eine umfassende Umgestaltung seiner Flotte durchzuführen.
 

Die Herausforderung

Da die Ressourcen auf verschiedene Anbieter verteilt waren, hatte ESK Schwierigkeiten, die Abläufe zu vereinheitlichen und die Kosten zu kontrollieren. Sicherheit ist oberstes Gebot, insbesondere beim Transport von Gefahrgut. Ineffiziente Routenplanung, die Wartung und die Leistungsüberwachung der Fahrer führten zu Verzögerungen und höheren Kosten. ESK war auch daran gelegen, seinen CO₂-Fußabdruck zu reduzieren, aber es fehlten geeignete Tools, um nachhaltige Praktiken zu verfolgen.
 

Die Lösung

Im Rahmen des Bridgestone Fleet Care Programms wurden eine Reihe maßgeschneiderter Lösungen umgesetzt, um den Fuhrparkbetrieb von ESK zu optimieren. Dazu gehörten ein kosteneffizientes Reifenmanagement auf Kilometerbasis, das Webfleet Fuhrparkverwaltungssystem mit erweiterten Funktionen wie Fahrtenschreibersimulationen, OptiDrive zur Überwachung der Fahrleistung und Routenplanung zur Verbesserung der Liefereffizienz. Das Hinzufügen eines Reifendruckkontrollsystems (RDKS) sorgte für optimale Reifenbedingungen und reduzierte die Ausfallzeiten. Die fachkundige Unterstützung von Fleet Care sorgte für eine reibungslose Umsetzung dieser Lösungen, die durch kontinuierliche Beratung unterstützt wurde.
 

Die Ergebnisse

Die Zusammenarbeit führte zu beeindruckenden Ergebnissen. ESK konnte durch automatisierte Prozesse und eine bessere Wartungsüberwachung, die die Betriebskosten und Bußgelder senkte, eine höhere Kosteneffizienz erzielen. Die Sicherheit wurde verbessert, da die Zahl der Verkehrsunfälle dank verbesserter Überwachung und Fahrerleistungskontrolle um 12 % zurückging. Auf operativer Ebene konnten durch Routenoptimierung und vorbeugende Wartung Ausfallzeiten reduziert und die Lieferzeiten verbessert werden. Die Auswirkungen auf die Nachhaltigkeit waren ebenfalls erheblich, da der Kraftstoffverbrauch und die Reifenlebensdauer verbessert wurden, was wiederum den CO₂-Fußabdruck verringerte. Darüber hinaus wurden durch die Einführung des Reifendruckkontrollsystems (RDKS) die wartungsbedingten Ausfallzeiten um 7 % reduziert, was die betriebliche Effizienz weiter erhöhte. Durch die Integration von Fahrzeug- und Reifenmanagement konnte ESK die Produktivität maximieren und durch eine eingehende Analyse der Leistungskennzahlen seiner Flotte wertvolle Erkenntnisse über deren Effizienz gewinnen.

Dank der innovativen Lösungen von Bridgestone Fleet Care konnte ESK seine betrieblichen Herausforderungen meistern und die Sicherheit, Effizienz und Nachhaltigkeit verbessern. Dies zeigt, wie Zusammenarbeit und technologische Fortschritte transformative Verbesserungen in allen Bereichen der Logistik und des Flottenbetriebs vorantreiben können.

Sind Sie bereit, Ihre Fuhrparkabläufe auf die nächste Stufe zu heben?

Entdecken Sie unsere neuesten Artikel, Expertenmeinungen und praktischen Tipps, um die Effizienz zu steigern, die Sicherheit zu erhöhen und die Nachhaltigkeit Ihrer Flotte zu fördern.