1 Gemäß internen Auswertungen und Feldtests, die vom Bridgestone Technical Center durchgeführt wurden, im Vergleich Bridgestone Ecopia Steer ENLITEN – Ecopia Drive ENLITEN gegenüber Bridgestone Ecopia H-Steer 002 – Ecopia H-Drive 002 in der Größe 315/70 R22.5. Die Laufleistung wurde in reinen Fernverkehrsanwendungen mit überwiegender Autobahnfahrt ermittelt; die tatsächlichen Ergebnisse können je nach Einsatzbedingungen der Flotte/des Fahrzeugs abweichen.
2 Basierend auf aktuellen internen Testergebnissen zur Verschleißleistung im Vergleich zu den Vorgängern R-STEER 001, R-DRIVE 001 und R168. Größen 315/80 R22.5 für Lenk- und Antriebsachse sowie 385/65 R22.5 für den Anhänger.
3 EU-Label in den Größen 315/80 R22.5 (Lenk- und Antriebsachse) und 385/65 R22.5 (Anhänger).
4 Basierend auf offiziellen Qualifikationstests, die in Einrichtungen von Bridgestone durchgeführt wurden, im Vergleich zum Vorgänger U-AP 001, Größe 275/70 R 22.5, für alle Achspositionen. Reduktion auf Klasse B bei RRC gegenüber U-AP 001 (Klasse D). Reduktion auf 69 dB gegenüber U-AP 001 (71 dB).
5 Basierend auf internem Feldtest (MTF801) im Vergleich zum Vorgänger U-AP 001, Größe 275/70 R 22.5, alle Achspositionen (prognostizierte Laufleistung von EV + ICE).